gardens
  • Home
  • Exklusive Gärten
  • Freiraumplanung
  • COLLECTION
  • Gastro-Gärten
  • Unternehmen
  • Gartenkurse
  • Kontakt

Events

  • Team
  • Events
  • Medien
  • Kooperationen
gardens

«Rooftop Garden»

GiardinaZÜRICH 2017
Halle 1 │ Stand D20

Stadtbewohner leben auf dem Dach

Das urbane Leben erfährt zurzeit eine kleine „Renaissance“. In der stetigen Hektik und Unordnung suchen Stadtbewohner zunehmend nach gemütlichen kleinen Ruheoasen. Immer wichtiger wird hierbei die optimale Nutzung des beschränkten Platzes. Kleine Flächen werden begrünt, der Raum zwischen zwei Häusern wird zum Vorgarten und einfache Dächer werden in „Roof Tops“ verwandelt. Aus dieser Bewegung heraus entstanden auch die legendären Roof Top Parties in Grossstädten wie New York, Shanghai, Berlin oder auch in Zürich. Der Schaugarten von STOBAG AG an der Giardina steht ganz im Zeichen dieser kreativen Raumnutzung und entführt die Besucher auf ein urbanes „Roof Top“.

Optimale und kreative Raumnutzung
Ein Dach bietet nicht nur freien Raum in dichtbesiedelten Stadtgebieten, sondern auch einen Ort, wo man sich an der frischen Luft bewegen kann, dazu noch vor einer einzigartigen Aussicht über die Skyline. Den beschränkten Platz dieser Oase sollte man daher möglichst vielfältig nutzen – horizontal und vertikal. Anhand einer Raumtrennung durch Schattierungs- und Überdachungssysteme lässt sich die Fläche in verschiedene Funktionsbereiche teilen. Unter anderem durch die CAMABOX von STOBAG, welche gekonnt vor Sonne schützt und auch auf kleineren und mittleren Flächen einsetzbar ist. Das Produkt fügt sich harmonisch in die Architektur ein und wird so zum gestalterischen Element des „Roof Tops“. Das raffinierte Gestaltungskonzept von Gartenarchitekt Patrick Schöni folgt der statischen Raumgliederung und erzeugt mit kompakten, dynamisch angeordneten Grünflächen einen harmonischen Kontrast zwischen Urbanität und Natur.

Aktives Bewohnen der Aussenräume
Den neu gewonnenen Lebensraum bewohnen beinhaltet nicht nur die Ausgestaltung, sondern auch die aktive Nutzung der Flächen: Am Rand eines CSIDE Pools von Vivell+co AG lässt es sich im Sommer gemütlich Sonne tanken. Für Liebhaber von Dinner-Parties mit Freunden empfiehlt sich eine Lounge mit Outdoor-Küche und Esstisch nach Mass. Mit einem BAVONA Pavillon bleibt die neugewonnene Dachterrasse zudem bei jedem Wetter nutzbar. Die BAVONA Pavillons können mit einem Hard- oder Soft-Top ausgestattet werden und kreieren so ein optimales Spiel von Licht und Schatten und bietet – je nach Witterung – Wetterschutz oder freie Sicht zum Himmel.

Im Sog der Urbanität
Insbesondere in urbanen Gebieten sind grüne Rückzugsorte wichtig. Ob eine romantisch-dynamische und innovative Gefässbepflanzung von oder eine Mischpflanzung– gepflegtes Grün schafft gleich eine viel wohnlichere und entspannender Atmosphäre mitten im Getümmel der Stadt. Und was gibt es Schöneres, als ein Home-Office auf der Roof Top Terrasse? Geschützt werden kann das selbsterschaffene Pflanzenparadies zum Beispiel durch ARDON: Die Dachverglasung bietet Schutz bei Niederschlag und erhält trotzdem das natürliche Tageslicht im Innenraum. An heissen Tagen sorgt die integrierte, über die Glasflächen herausragende textile Beschattung für kühlen, grossflächigen Schatten.

 

STOBAG Schweiz
Seit 1964 entwickelt und fertigt der führende Schweizer Hersteller STOBAG langlebige Sonnen- und Wetterschutzsysteme für besseren Schutz und mehr Lebensqualität. Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fertigen jährlich mehr als 150'000 Markisen und vertreiben diese weltweit über den qualifizierten Fachhandel. In Österreich, Italien, Niederlande, Kanada sowie Brasilien vertreibt STOBAG über eigene Tochtergesellschaften.

Giardina – Europas hochwertigste Indoor-Veranstaltung für das Leben im Garten
Die einzigartige Ausstellung bildet jeweils zum Frühlingsbeginn einen fulminanten Auftakt in die Saison: Die bedeutendsten Anbieter der Branche präsentieren auf rund 30'000 m2 neue Produkte, kreative Lösungen und die kommenden Trends in der Gartengestaltung. Inmitten spektakulärer Gartenbeispiele und kunstvoller Installationen finden die Besucher eine Fülle an Inspiration und Anregungen für ihre persönliche Blumen- und Pflanzenwelt im Garten, auf der Terrasse und dem Balkon.
15. bis 19. März 2017 / Messe Zürich
www.giardina.ch

 

Medienkontakte

STOBAG AG
Cyril Weber
Tel. 056 675 42 00
cyril.weber@stobag.ch

Giardina – Leben im Garten
Head Communications
marina.kirschbaumer@giardina.ch
Tel +41 58 206 51 46

 

Gold-Partner

Gardens, Gartenideen AG , Landschaftsarchitektur
8810 Horgen

Matter Garten AG, Gartenbau und –unterhalt
8107 Buchs

vivell+co AG , Schwimmbadtechnik
4616 Kappel

Partner STOBAG Roof Top Garden

Duroplant GmbH , Gefässe
8153 Rümlang

HARTWAG AG , Massiv Holz
8107 Buchs

Beutter Küchen AG , Outdoorküchen
8103 Unterengstringen

arte diffusione gmbh, Designer-Leuchten und Möbel
9244 Niederuzwil

Urban Trees BV , growing for the future
6651 AM Druten (NL)




gardens, Gartenideen AG
Garten- und Landschaftsarchitektur
Patrick Schöni
Oberdorfstrasse 33
8810 Horgen
 
Telefon +41 44 780 87 08

p.schoeni@gardens.ch

© gardens